Walkowiak & Brendle - Schiefer
Schieferarbeiten
An Dach und Wand seit Jahrhunderten bewährt, verbindet sich im Schiefer naturnahes Bauen mit den Anforderungen eines modernen Baustoffes. Seine architektonische Vielseitigkeit, zusammen mit seiner Beständigkeit, machen ihn zu einem excellenten Baustoff. Moderne und rationelle Gewinnungsmethoden im Schieferbergbau sowie neue Formate und Verlegetechniken ermöglichen es, dass jeder Bauherr wieder ein Schieferdach oder eine Schiefer-Wandbekleidung in Betracht ziehen kann.

Die Materie des Schiefers ist außergewöhnlich vielschichtig. Im Zusammenhang von Gesteinsqualität, richtiger Zurichtung des Decksteins und Verlegetechnik ist die Technologie nur vom Spezialisten zu beherrschen, der sich in der Materie auskennen und sein Handwerk perfekt beherrschen muß. Schieferkauf und Verarbeitung ist somit Vertrauenssache, wobei der jeweilige Dachdecker aufgefordert ist, das in ihn gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen.
Dieses natürliche Material läßt sich auf dem Dach und an der Fassade in vielen Variationen verarbeiten. Eine Gestaltung von Flächen mit verschiedenen Decksteinen und Farben ist möglich. An der Fassade sind die Möglichkeiten fast grenzenlos: von normalen Strukturen bis zur bildlichen Darstellung.
Der traditionelle Beruf des Dachdeckers beinhaltet sämtliche Schieferverarbeitung für Dächer und Fassaden. Seine lebendige Struktur und der natürliche Glanz geben jedem Dach und jeder Fassade ihre unverwechselbare Eleganz und Schönheit. Die Vielfalt der Deckarten unterstreicht den ausdrucksvollen Charakter einer Schieferdeckung.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des natürlichen Baustoffes Schiefer begeistern und beraten!
Wir führen für Sie sämtliche Planungsarbeiten von der Auswahl der Schiefer bis zum Design durch.